“COMPAINTS”

gemalde_leobea

Der Maler Wolf von Schilgen mit einem seiner Gemälde “Der Leopard

Foto: Franz Neumayr

Salzburger Nachrichten

salzburg.com | sn | Sonderbeilagen | artikel = diese seite   12. Mai 2001

Sonderbeilagen
Computerkunst mit 83

Der in Großgmain ansässige Satiriker Wolf von Schilgen malt jetzt Computerbilder und zeigt, dass es nie zu spät ist, sich zu verändern.

GROSSGMAIN (SN-epi). Im Alter von 80 Jahren ersetzte der Schriftsteller Wolf von Schilgen seine Schreibmaschine durch einen PC und freundete sich bald so gut damit an, dass er darauf nicht nur schreiben, sondern auch malen wollte: Der Autor, der schon in seiner Kindheit Privatunterricht im "klassischen" Zeichnen und Malen bekommen hatte, begann nun am Computer, Motive  Salzburger oder auch bayerische Landschaften - graphisch umzusetzen. Eine neue Kunstgattung entstand: Computerbilder, die nach dem Ausdruck sofort gelöscht werden und somit durchwegs Unikate sind. Wolf von Schilgen nannte die Technik "Compaint" und hat inzwischen damit erfolgreich seine erste Ausstellung bestritten.

Ausgelöst hat das neue Faible seine um 31 Jahre jüngere Ehefrau Eva Maria.
Schilgen ist 26 Jahre mit der Kunstgeschichtlerin verheiratet und schätzt sie als wichtigste Kritikerin.
Als er wieder einmal ein Bild im Stil niederländischer Meister gemalt hatte, nannte sie es “alter Schinken", erzählt er lachend. "Da machte ich mich auf die Suche nach etwas Neuem”. Die Ergebnisse stoßen inzwischen nicht nur auf Interesse bei Käufern von Amerika bis Dubai, sondern auch bei Wolf von Schilgens strenger Gattin.

“AUSSTELLUNG”

sncompbea

Der Autor und Maler bei seiner Arbeit

Foto: Franz Neumayr