Für unser Leben hat die Anerkennung eine große Bedeutung.
Der Mensch braucht sie wie die Luft zum Atmen.
Wer behaupten würde, dass ihm die Anerkennung seiner Mitmenschen gleichgültig ist, hat ein gestörtes Verhältnis zu seiner Umgebung. Anerkennung bedeutet Bejahung, Bejahung zu dem, was man geschaffen hat.  Denn das Objekt der Leistung ist die Nutzung oder gar die Wunscherfüllung.

Der Philosoph Axel Honneth der „Frankfurter Schule“ angehörend, schrieb:
„Für unsere psychische und soziale Kräftigung und Identitätsbildung besitzt die Anerkennung eine ähnlich elementare Funktion wie auf biologischer Ebene Wasser und Luft.“
Somit verdienen jene Anerkennungen auch öffentlichen Dank. In der Folge ein Auszug aus jenen vielen Schreiben, die Wolf von Schilgen erreichten.

(Diese Dankschreiben dürfen auf Anordnung des Autors nicht zur Veröffentlichung durch andere verwendet werden. Sie sollen lediglich den Veranstaltern Einblick gewähren.)

      Anerkennungsschreiben zur Biographie

Oskar Knapp, Botschafter der Schweizerischen Eidgenossenschaft, Wien
Es ist schön zu erfahren, dass Sie kurz nach dem Zeiten Weltkrieg in Zürich ein Pressebüro eröffneten und...dass Sie in meinem Heimatkanton Graubünden Lesungen gehalten haben.

Genre Lapin, Botschafter für Menschenrechte, Moskau, Kreml
Ihr hervorragendes Buch „Als Deutscher geboren“ …ist wirklich ein Wunder, was Sie geschaffen haben. Geschichte von Europa durch Auge und Herz des ehrlichen und adligen Mannes. Ihre Bücher, die vom Regal auf mich blöicken, sind schon lange zum Symbol der deutschen Kultur für mich geworden.

Axel Herbst, Dr.  ehm. Deutscher Botschafter in Paris
Ich verbeuge mich vor der imponierenden Leistung. Ich war beeindruckt.

Othmar Raus, Dr. Senator, Landeshauptmann- Stv.
„Das Land Salzburg kann sich glücklich schätzen, Heimat eines so herausragenden Schriftstellers und weisen Menschen zu sein.“

Alfred Gerstl, KR. Präsident des Bundesrates a. D.
Schade, dass ich Ihre Bücher nicht schon vor meiner Amtsantritt sowie meiner Rede zum 80. Geburtstag der Republik Österreich gelesen habe. Ihre Bücher…waren eine lehrreiche Lektüre.

Gerd Bacher, ehm. Generaldirektor des ORF Österreichischer Rundfunk-Fernsehen
… das spannende Buch, das ich in einem Zuge gelesen habe. Das nenne ich ein Leben!

T. Vuckovic, Adelaide/Australien
Ich habe Ihr Buch in wenigen „Sitzungen“ mit großer Begeisterung und ebenso großen Respekt gelesen. Es hat mir geholfen Vieles klarer zu sehen.

S.H. Papst Benedikt XVI. Aus dem Vatikan.
…Seine Heiligkeit hat mich beauftragt Ihnen für dieses Zeichen Ihrer Verbundenheit zu danken. Von Herzen erbittet Papst Benedikt XVI. Ihnen und allen, die Ihnen nahe stehen Gottes beständigen Schutz und Segen.

Hans Katschthaler, Dr. ehm. Landeshauptmann von Salzburg.
…das Buch als „Deutscher geboren“ interessiert mich sehr… (Schilgen) der in Vielem ein Phänomen ist.

Rolf H. Ruhleder, Manegement Institut Ruhleder, Bad Harzburg
…und ich kann sagen, dass ich selten in meinem Leben eine solche Welle der Sympathie empfunden habe. Dies will bei über 300 000 Teilnehmern, die ich alleine in
meinen Veranstaltungen kennen lernen durfte, wahrlich etwas heißen …alle Zuhörer werden von der Art und Weise des Barons  begeistert sein.

Dipl.- Ing. Hans Rathmayer, Präsident des Finnland-Österreich Vereins, Helsinki
…im Austrian Club in London und St. Albans erfuhr ich von Ihrem Lebenswerk, dazu etwas über Ihre Person…ich würde mich freuen Sie hier in Helsinki als
Gastvortragenden begrüßen zu können.

Michel Boneau, Public Relation, Baden - Baden
…auf jeden Fall hoffe ich, dass Sie sich darüber freuen, dass die Lesung, die Sie in Baden – Baden gehalten haben, zu den wichtigsten Ereignissen  des Sommers zählte.
*
Pierre Dillenburg,  ehm. Vizepräsident des Parlaments in Luxemburg
… weiterhin viel Erfolg in Ihrer schriftstellerischen Tätigkeit
*
Georg Kreisler, Komponist, Dirigent, Pianist, Sänger
Ihr Buch mit großer Freude und mit Spannung gelesen. Es war gerade für mich hochinteressant zu erfahren, wie Sie den Weltkrieg erlebt haben, denn ich war ja auf
der anderen Seite, ich war amerikanischer Soldat…

Dr. Ann Schäfer, Köln
…das Buch hat mich so gefesselt, dass ich zwei Tage lang meinen Terminkalender durcheinander brachte. Die Autobiographie ist nicht nur, wie so oft, eine Selbstdarstellung, sondern ein hochinteressantes, großartiges  Zeitdokument ü er drei Generationen. Kein Wunder , dass das Buch einem so unerwartet großen Erfolg brachte.
*
Hansi v. Mierka, Ehrenbürgerin der Stadt Salzburg
…viele Komponenten, die mich begeistern. Ihre Sprache, der ganze Aufbau, der eine Epoche umspannt, die auch die meine ist… Was für ein bewegtes Leben, so voll Kraft und Begabung gemeistert. Ich las nie eine Biographie, die so ehrlich, bar jeder Eitelkeit war. Danke!

Dr. med. Paul Putz, Salzburg
Ihre Lebenserfahrungen  und Ihre Berichte stellen die geschichtlichen Ereignisse so dar, dass die aufgetretenen Entwicklungen sehr verständlich wurden.Weiter wird offenkundig, dass Sie trotz schwierigster Verhältnisse positiv und mutig reagierten, mit viel Achtung vor den Menschen. Sie sind ei  Mann mit sehr viel Kraft und Energie, einer der höchste Wertschätzung verdient!

Jürgen Glanz, London-Hamburg
Ihr Buch bietet spannende Lektüre über Zeitgeschichtliches und ist dabei so leicht zu lesen. Fürwahr ein prall gefülltes Leben…

Rosemarie Rottmann, Bad Reichenhall
Ich habe angefangen und konnte nicht mehr aufhören. Dieses Buch sollte in allen Schulen sein. Durch dieses Buch verstehe ich erstmals die Zusammenhänge der verschiedenen Kriege. Dafür bin ich sehr dankbar.  Mein Vater war von 1933 bis Juli 1936 inhaftiert las „Schutzhäftling“ . Er durfte unter Androhung der Todesstrafe nicht über seinen Aufenthalt in Dachau reden. Seit 1944 ist er in Polen vermisst.

Johannes Wächter, Haus Wartenberg, Salzburg
Das Buch habe ich verschlungen! Ein wichtiges Zeugnis, die damalige Generation besser bez. richtig zu verstehen – und das auf spannende und unterhaltsame Art liebevoll geschrieben. DANKE!

MMag. Ulrike Ch. Martin
..Nun da ich die Lektüre beendet habe, mein großes Kompliment, was diese äußerst lebendige und interessante Zeitreise anbelangt. Neben der geschichtlichen Auffrischung und neuer Blickwinkel lassen Sie Ihre/n Leser/in auf unkomplizierte Weise an ihrem Leben teilhaben bzw. den Weg mit gehen.

Mag. Irene Schulte, Salzburg
Es war drei Uhr früh, als ich das Buch „Als Deutscher geboren“ fertig gelesen hatte. Die Erzählungen waren so fesselnd, dass ich nicht eher schlafen gehen wollte, als auch die letzten Seiten verschlungen waren.Sie verstehen großartig die Zeitgeschehnisse aus der Alltagsperspektive heraus zu schildern. Die politische Dimension in Form von Fragen und Antworten im Anhang darzustellen, ist eine gute Art der Auseinandersetzung.

Dr. Hubert Nowak, Generaldirektion des ORF ,Wien
Dieses Buch hat mich ungeheuer fasziniert! Ihre äußerst präzisen Schilderungen sind nicht nur ein Bild Ihrer Familien – und persönlichen Geschichte, sondern ein wertvolles Bild der Zeitgeschichte. Ihr Buch ist ein Geschichtsbuch schlechthin. Für jemanden wie mich mit der Gnade der späten Geburt hat diese unselige Zeit um die Mitte des 20. Jahnhunderts durch Ihre persönlichen Erinnerungen eine Lebendigkeit sondergleichen bekommen. Ich möchte Ihnen heute noch dazu gratulieren, wie Sie diese Wirren überstanden haben, ohne dabei Ihren Kopf gebeugt zu haben.

Elisabeth Schrauzer, Studiendirektorin a.D., München
…die große Begeisterung, die Ihr Buch „Als Deutscher geboren“ bei meinem Bruder Univ.-Professor Schrauzer (international bedeutender Chemiker, USA) (wie auch bei mir) ausgelöst hat.

Stephan Hofstätter,
Ich habe gestern Abend „Als Deutscher geboren“ in einem Zug durchgelesen. Vielen Dank für dieses Buch!

Ilsa Campeau, Salzburg
…interessant und ausgewogen geschrieben, überhaupt im Vergleich was sonst so auf den Büchermärkten herumgeistert.

Angela v. Straub, Salzburg
Die Verfilmung „Als Deutscher geboren“ liegt doch auf der Hand.

Professor Hans Werner Scheidl, „Die Presse“, Wien
Es ist eine sehr wichtige Darstellung der damaligen Zeitumstände.

Univ.-Prof. Dr. Günther Grabner, Salzburg
Soeben hab eich in der Post Ihr großartiges Buch „Als Deutscher geboren“ erhalten.

      Allgemeine Anerkennungsschreiben

Dr. Heinz Fischer, Bundespräsident der Republik Österreich
...geeignet sind an einem freien Abend für Freude und Aufheiterung zu sorgen.

Ihre Kgl. Hoheit Prinzessin Lilian von Belgien, Gemahlin König Leopolds und SM König Leopold von Belgien
…All meinen Dank!

Dr.Dr.hc. Ferdinand Prinz von Preußen, Chef des Hauses Hohenzollern, Urenkel Kaiser Wilhem II.
Sie haben mir eine große Freude bereitet!

Benita Ferrero-Waldner, Dr. EU-Außenkommissarin
Vielen Dank für Ihre Bücher, die wie immer eine echte Erbauung sind. Wenn ich in London bin, werde ich mich bemühen mich zu melden.

Senta Wessely-Steiner, Dr. Gesandte, Österreichische Generalkonsulin für Bayern und Baden - Württemberg
…nochmals herzlichen Dank für die wunderschönen Tage, die Sie so unvergesslich gestaltet haben.

Alban v. Vigelius, Dipl.-Ing., Generalsekretär des Weltbund der Österreicher im Ausland
In Kürze findet Ihre Lesung in Belgien statt. Die wissen ja noch gar nicht, welche Köstlichkeiten ihnen bevorstehen.

S.K.K.H. Mag. Markus Erzherzog von Habsburg-Lothringen, Kaiservilla, Bad Ischl
Ich weiß, dass Sie ein sehr aktiver und überlegender, wie sinnbetrachtender Mahner für uns alle sind, der Menschen wachrüttelt …

Peter Alexander, Schauspieler, Sänger
Das London Buch habe ich schon gelesen, es ist köstlich!! Eine gemeinsame Woche in London mit Ihnen stelle ich mir einmalig vor.

S.D. Eduard Karl Fürst von Auersperg-Trautson, Salzburg-Aigen
Dein Buch „Man hat’s nicht leicht“ liegt auf meinem Nachtkastl- und jeden Tag eine Kurzgeschichte.

Karl Heinz Böhm – „Menschen für Menschen“, Grödig
Für Wolfs Lesung, die immer wieder ein Genuss ist, innigsten Dank!

Günther Gang, Bruneck/Brunico - Italien
…sehr spannend, meinen aufrichtigen Respekt zu dem was Sie erlebt und gelebt haben!

Wirkl. Hofrat Dr. Werner Oppitz, Salzburg
Mein Gott, was für ein Leben!

Julius Langenstein
…gerade habe ich zum ersten Mal ein Buch von Ihnen gelesen. Es war ein richtiger Lesegenuss. Natürlich wurde mein Interesse geweckt an einer Ihrer Lesungen teilzunehmen.

Sabine Stiegler, Salzburg
…seitdem hängt unser Haussegen schief. Montags wollte ich eigentlich Kuchen backen. Leider kam ich nicht dazu, weil ich nicht und nicht aufhören konnte, das Buch zu lesen.

Bernhard Gruber, Wien
So freut es mich, dass es Sie gibt, dass es ihre wunderbaren Geschichten gibt…und dass ich Sie kennen gelernt habe. Danke!…und erheitern Sie weiterhin viele Menschen.

Jürg Greis, Schweiz
Ein scharfsinniger Beobachter des täglichen Lebens, sprachgewandt mit tiefgründigem Humor. Eine seltene Kombination.

Andreas Lenz, Präsident ROTARY CLUB Bad Gastein
….von den anwesenden Gästen habe ich sehr positive Rückmeldungen bekommen….

Dr. Klaus Kampe, Internatsschulen-England
Mit großem Interesse habe ich Ihre Homepage studiert. Große Hochachtung

Frau in der Wirtschaft, Salzburg
Wieder einmal haben Sie Ihr Publikum bezaubert. Dass Sie dies zur Jahresabschlussfeier unserer beiden Clubs mit so großartigem Erfolg getan haben, erfüllt mich mit großer Freude....

Jürgen Schilling, Schauspieler, München
Noch nie habe ich eine derart so amüsante und gleichzeitig geistig brillante Lesung erlebt. Mein großes Kompliment für ihre seltene Begabung, die Menschen auf höchstem Niveau einfach perfekt zu unterhalten.